Wieso wir ausschließlich auf Stick setzen

Stick oder Druck? Was ist nachhaltiger?

Ob Stickerei oder Druck nachhaltiger ist, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. den verwendeten Materialien und Techniken.

Stickerei kann nachhaltiger sein, da es eine traditionelle Technik ist, die seit Jahrhunderten verwendet wird und keine schädlichen Chemikalien erfordert. Stickerei ist auch langlebiger als Druck und kann die Lebensdauer von Kleidung verlängern.

Andererseits kann Druck auch nachhaltig sein, wenn er mit umweltfreundlichen Techniken und Materialien durchgeführt wird. Zum Beispiel können water-based oder plastisol-free Drucktechniken und biologisch abbaubare Tinten verwendet werden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Letztendlich hängt es von den spezifischen Materialien und Techniken ab, die verwendet werden, um zu bestimmen, welche Methode nachhaltiger ist. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren und Marken zu wählen, die umweltfreundliche und sozial verantwortungsvolle Praktiken anwenden.

Und wieso jetzt ausschließlich Stick?

Der für uns entscheidende Faktor, weswegen wir unsere Produkte nur besticken und nicht bedrucken, ist die Haltbarkeit und die Langlebigkeit der Kleidung. Grundsätzlich sorgt das Besticken für eine längere Haltbarkeit, da es den Stoff nicht beschädigt und die Farben nicht verblassen.

Zudem entsteht durch Stick ein hochwertiger Look, da es eine präzise und detailreiche Technik ist.

wieso wir auf Stick setzen

weitere aktuelle Blogbeiträge

Blog

Lexikon