Warum nachhaltich?

nachhaltich bietet die Möglichkeit, dass nicht nur du dich über deine neuen Kleidungsstücke freust, sondern auch die Umwelt profitiert und die Menschen in der Produktion garantiert fair behandelt werden. Du musst darunter aber natürlich nicht leiden, denn unsere Produkte sind trotz der positiven Einflüsse auf unsere Erde qualitativ sehr hochwertig.

Du trägst mit dem Kauf unserer Produkte also zum Erhalt unserer Erde bei, da wir eine nachhaltige und ressourcenschonende Herstellung unserer Produkte garantieren, ohne dass du darunter in irgendeiner Form leidest.

Wir setzen uns für all das ein, was selbstverständlich sein sollte, leider aber nicht selbstverständlich ist.
Unsere Textilien bestehen aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Das ist von besonderem Vorteil für die Umwelt und außerdem gut für die Baumwollanbauer, da beim Anbau der Bio-Baumwolle keine chemischen Insektizide oder Pestizide eingesetzt werden.

Doch unser Engagement für eine nachhaltigere Welt hört hier noch lange nicht auf. Wir setzen zusätzlich auf plastikfreie Verpackung und klimaneutralen Versand bei Zustellungen mit DHL, welcher die gebrauchten Treibhausgase durch Klimaschutzprojekte ausgleicht, um die Schäden für unsere Umwelt so gut es geht zu minimieren.

Außerdem spenden wir 10% unseres Gewinns für den guten Zweck. Die Gewinne werden einen Monat lang gesammelt und dann gespendet. Weitere Infos dazu findest du unter Spenden, über das Spendenziel des Monats berichten wir auch in unserem Newsletter.

Zu guter Letzt pflanzen wir noch für jede Bestellung einen Baum. Eine entsprechende Bestätigung erhältst du ein paar Stunden nach deiner Bestellung. Aktuell pflanzen wir die Bäume für das Eden Reforestation Projekt in Madagaskar.

Sämtliche Grundprodukte, die wir verwenden, sind mit einigen Zertifikaten ausgestattet – ihr könnt euch also sicher sein, dass wir nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Durch die Zertifikate wird versichert, dass bei der kompletten Produktion auf die Natur, Tiere und Menschen geachtet worden ist. Daher können wir unter anderem faire Arbeitsbedingungen in der Produktion und höchste Qualitätsstandards garantieren.

Faire Arbeitsbedingungen

In den Produktionsstätten herrschen garantiert faire Arbeitsbedingungen.

internationaler Standard

Bei der Produktion der nachhaltigen Textilien wurde ein sehr hoher internationaler Standard angewandt.

gesundheitlich unbedenklich

Jegliche Bestandteile unserer Textilien sind geprüft worden und gesundheitlich unbedenklich.

frei von tierischen Produkten

Während der Produktion wurden zu keiner Zeit tierische Produkte verwendet.

gutes für die
Umwelt tun

Die Überproduktion gehört zu den größten vermeidbaren Faktoren, wenn es um die Verschwendung von Ressourcen geht. Um möglichst viele Kosten zu sparen, produzieren und bestellen viele Unternehmen große Mengen auf Verdacht. Bei diesen Produktionen wird darüber hinaus nicht immer darauf geachtet, dass die Produzierenden faire Arbeitsbedingungen genießen. Die produzierte Ware wird dann zwischengelagert, liegt anders formuliert also in großen Mengen rum. Nicht verkaufte Ware wird dann einfach entsorgt und kann teilweise nicht mal recycelt werden, da giftige Farben oder Bleichmittel eingesetzt worden sind. All diese Aspekte gehen wir anders an, da bei uns Nachhaltigkeit an erster Stelle steht und wir akzeptieren, dass auf uns dadurch deutlich höhere Kosten zu kommen.

Wir setzen auf Stick on Demand, das heißt: Dein Produkt wird erst dann bestickt, wenn du es bestellst. Somit ist alleine diese Idee schon deutlich umweltschonender als die sonst weit verbreitete Großproduktion und -bestellung auf Verdacht. Darüber hinaus werden unsere Produkte nicht zwischengelagert und stattdessen auf dem direkten Weg zu dir verschickt – du trägst mit deiner Bestellung also automatisch dazu bei, dass aufgrund der Produktion auf Nachfrage keine wertvollen Ressourcen unnötig verschwendet werden.

Wir setzen nicht auf herkömmliche Baumwolle. Diese verbraucht sehr viel Wasser: Etwa 2000 Liter Wasser sind nötig, um die notwendige Menge für ein herkömmliches T-Shirt herzustellen. Zuvor werden bereits beim Anbau häufig Pestizide und diverse Chemikalien eingesetzt, was eine zusätzliche Belastung der Umwelt bedeutet.

Statt diese Probleme hinzunehmen und ebenfalls herkömmliche Baumwolle zu verwenden, setzen wir auf Bio-Baumwolle. Unsere Produkte bestehen teilweise zu 100% aus Bio-Baumwolle, mindestens aber zu 85%. Bio-Baumwolle verbraucht im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle deutlich weniger Wasser. Auch Dünger und Pestizide werden hier nicht eingesetzt, was den Boden schont und seine Fruchtbarkeit erhält. Wenn unsere Produkte nicht zu 100% aus Bio-Baumwolle bestehen, kommen Leinen oder geringe Teile an recyceltem Polyester zum Einsatz.

nachhaltich

Wir helfen da, wo Hilfe dringend benötigt wird. Dabei spielt ihr aber eine große Rolle. Wir spenden automatisch 10% unseres Gewinns für den guten Zweck. Die Prozentsätze der Bestellungen werden von uns einen Monat lang gesammelt und dann gespendet. Das Spendenziel und den genauen Betrag erfährst du über unseren Newsletter, dort geben wir bekannt, an welche Organisation gespendet wird und wie viel dabei zusammengekommen ist.

Beim Bestellvorgang musst du nichts weiter beachten, wir kümmern uns darum, dass auch dein Prozentsatz der Bestellung in den Spendentopf kommt.

Wir möchten uns bei jedem Bestellenden bedanken, der mit seiner Bestellung automatisch etwas Gutes tut.

du brauchst noch mehr Infos?

Dann schau doch mal hier vorbei - hier gehen wir ausführlich auf alles rund um unsere Spendenaktionen ein.

Gutes für unsere Mitmenschen tun

unser Blog