Print on Demand (PoD) ist ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte erst nach einer Bestellung bedruckt und produziert werden. Dies bedeutet, dass keine großen Bestände an unbedruckten Produkten gelagert werden müssen und es weniger Verschwendung gibt. PoD-Unternehmen bieten in der Regel eine breite Palette an Produkten, einschließlich Kleidung, Accessoires, Home-Dekor und mehr, die nach den individuellen Wünschen des Kunden bedruckt werden können. Dieses Modell ist für Einzelpersonen, kleine Unternehmen und Online-Shops besonders attraktiv, da es eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit bietet, personalisierte Produkte anzubieten.
Unser Gründer · Tim-Luca Ihde
Ich finde, dass nachhaltige Kleidung noch lange nicht so bekannt ist, wie sie es sein müsste. Die meisten machen sich darüber kaum Gedanken — gerade deswegen ist vielen wahrscheinlich gar nicht bewusst, welche Umweltbelastungen die Produktion von herrkömmlicher Kleidung mit sich bringt.
Diese Aspekte in der Produktion, die unserer Umwelt schaden, waren mir ein Dorn im Auge und etwas, für dessen Minimierung ich mich einsetzen möchte. Deshalb möchte ich mit nachhaltich recycelte und fair produzierte Kleidung bekannter machen und zeigen, dass auch Kleidung aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester gut aussehen kann.
Darüber hinaus ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Idee, dass wir bedarfsorientiert produzieren. Wir haben also nicht unzählig viele Produkte vorproduziert und hoffen, dass sie eines Tages mal bestellt werden. Wir besticken erst dann, wenn du in unserem Shop wirklich bestellt hast — damit nichts verschwendet wird und wir getreu unserem Motto “einfach. effizient. umweltfreundlich.” arbeiten.
